Montagsgedanken des Bundesverbandes
- Wie Bundesrichter!- Die Bundestagsabgeordneten werden künftig wie Bundesrichter bezahlt. Das haben „Experten“ vorgeschlagen – und der Bundestag hat es so beschlossen. Das… 
- Gleichzeitigkeit- Manchmal ist es besonders schwer, die unvermeidliche Gleichzeitigkeit des Alltags auszuhalten: Während zur Freude der russischen Regierung die… 
- Schwere Vorwürfe- Prof. Dr. Boris Zernikow, Leiter eines der wenigen deutschen Zentren für Kinder-Palliativmedizin in Datteln, erhebt in der Süddeutschen Zeitung… 
- Wem nützen sie?- Die Frage „cui bono?“ (wem nützt es, für wen ist es gut?) gehört zur Standardmethode kritischer Sozialwissenschaft. Auch für Kriminalisten dürfte die… 
- Vorbild Ukraine?- In der Ukraine verlieren Menschen im politischen Protest Freiheit und Leben – ja warum eigentlich? Ich weiß es nicht so genau. Ich kenne diese Land… 
- Zu früh gefreut?- Deutschland ohne Anbau genmanipulierter Maissorten! Das war vor einigen Jahren eine gute Nachricht, auch eine Ermutigung für alle, die sich für das… 
- Alles zu teuer!- In dieser Woche wird Sigmar Gabriel die Eckdaten einer „Reform“ des EEG verkünden. Es wird wohl eine deutliche Reduzierung der Förderung erneuerbarer… 
- Persönlich und visionär- Zeit füreinander ist das, was sich Eltern und Kinder am meisten wünschen. Frau Bundesministerin Schwesig scheint das erkannt zu haben. Ihr Vorschlag,… 
- Wer betrügt…- Die kleinste Regierungspartei hat wieder einmal zugeschlagen: Der Slogan „Wer betrügt fliegt!“ ist der Beitrag der CSU zur Debatte um die… 
- Vor allem Gesundheit?- Von allen Seiten her wird einem jetzt wieder ein „gutes Neues“ gewünscht und die allermeisten Leute schieben noch ein „vor allem Gesundheit!“ nach.…